Gunnar Bittersmann: css ändern/tauschen

Beitrag lesen

@@red hair:

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

Flascher Doctype:
(1) Verwende nicht HTML 4.0, sondern HTML 4.01! (Oder XHTML 1.0, dann natürlich auch die XHTML-Syntax benutzen.)

(2) Verwende nicht Transitional (da gibt es weder 'frameset'- noch 'frame'-Elementtypen), sondern Frameset. Oder besser: Verzichte auf Frames!

(3) Schicke IEs nicht in den Quirksmodus!

(4) Bin nicht im Bilde, was davon case-sensitiv verarbeitet wird, aber üblicherweise schreibt man "DOCTYPE", "PUBLIC" und den public identifier groß.

Die Angabe könnte bei dir also so aussehen:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

<title>CTA Energy Systems:&nbsp;&nbsp;&nbsp;Ihre sichere Stromversorgung&nbsp;&nbsp;&nbsp;</title>

Mehrere NBSP hintereinander sind immer ein Zeichen von deren Missbrauch. Was soll der große Abstand zwischen ":" und "Ihre"? Was sollen die NBSP am Ende?

<frameset COLS="730,*" BORDER=0 FRAMESPACING=0 FRAMEBORDER=0>

Validiere deine Arbeit! Keines der Attribute 'border', 'framespacing', 'frameborder' ist bei Elementen des Typs 'frameset' erlaubt. ('frameborder' gibt es allerdings für 'frame'.)

<frame name="gxmenue" SRC="./gxWeb/gxmenue.html" SCROLLING="no" NORESIZE>

Gewöhne die einheitliche Schreibweisen an, auch wenn HTML anderes erlaubt: Element- und Attributbezeichner klein, Attributwerte immer in Anführungszeichen:
<frame name="gxmenue" src="./gxweb/gxmenue.html" scrolling="no" noresize frameborder="0">

Bei den wenigen sinnvollen Anwendungen von Framesets ist es nicht sinnvoll, keinen Framerahmen anzeigen zu lassen, die Größe von Frames nicht ändern zu können und in Frames bei Bedarf nicht scrollen zu können.

Aber du hast sowieso keine sinnvolle Anwendung eines Framesets. Verzichte auf Frames!

Nun möchte ich dass wenn Seite 1 gxmenue.html und Download.html öffnet sich die css ändert, bei Seite 2 aber nicht. […]
Ich […] bitte um Nachsicht wenn ich das hier nicht so gut beschrieben habe, […]

Nachsicht gewährt. Versuch es aber bitte nochmal, dich verständlich auszudrücken.

Live long and prosper,
Gunnar

--
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)