Hallo :)
Ich programmiere Internetseiten, auch eigene Content Managemant Systeme auf PHP Basis für meine Kundnen.
Da ich mir dass alles selbst angeeignet habe, bin ich nun im Begriff eine Lehre als Informatiker zu machen.
Hallo Jon,
suche doch einmal hier nach IT-Berufen in der Gegend, in der Du wohnst.
http://www.ihk-lehrstellenboerse.de/
Mein Sohn hatte Abitur, als er sich auf die Suche nach einer Lehrstelle machte, und dies oder Mittelschule war auch häufig als Voraussetzung angegeben. Er hat etwa 100 Bewerbungen geschrieben und wurde zu vielen Bewerbergesprächen eingeladen. Er fand es nicht so leicht, sich und sein Können in diesen Gesprächen so zu präsentieren, dass er eben den einen Bewerber, der dann die Lehrstelle bekam, ausstechen konnte.
Deshalb hat er sich eine Homepage "gebastelt", auf der er sich vorstellte, die sein Bewerbungsschreiben, seinen Lebenslauf und einige Kostproben seines bisher erworbenen Wissens über Darstellung und Programmierung, aber auch Bildbearbeitung enthielt. Die stellte er ins Internet und gab die Adresse dann bei jeder weiteren Bewerbung mit an, egal ob schriftlich oder online.
Nach der nächsten Bewerbung ging alles ganz schnell. Er hatte am Sonntag eine Bewerbung persönlich in den Briefkasten der Firma gesteckt, erhielt am Montag einen Anruf, stellte sich Dienstag vor und sah sich mit seinen Gesprächspartnern die Homepage an. Seine heutigen Lehrherren waren davon so angetan, dass sie gar keine weiteren Bewerber mehr einluden, sondern ihm gleich einen Probetag anboten, und am Abend dieses Probetages hatte er per Handschlag die Lehrstelle und in den nächsten Tagen auch den Vertrag.
Ganz wichtig bei Bewerbungen:
Absolute Fehlerfreiheit!
Lasse Deine Bewerbung einen Tag ruhen und lese sie dann noch einmal sorgfältig durch.
Und lasse alles auf jeden Fall auch noch einmal von jemandem gegenlesen.
Der Tehlerfeufel liebt Bewerbungsschreiben ganz besonders.
mfg
cygnus
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...