LX: Medien Softwareprojekt Python / Perl

Beitrag lesen

Beide Sprachen sind grundsätzlich für ein derartiges Projekt geeignet. Für beide gibt es Module zur Bearbeitung von ID3-Tags und ähnlichen Angaben. Ich würde Dir daher empfehlen, die Dokumentation dieser Module zu suchen und kritisch zu betrachten, welche API Deinem Projekt am ehesten entgegen kommt.

Von Python ist gerade das 3. Major Release herausgekommen, welche jedoch die Kompatibilität mit vorangegangenen Versionen bricht. Bei Perl sind die Veränderungen eher unter der Oberfläche. Geschwindigkeits- und Speichertechnisch nehmen sich die Sprachen nicht viel.

Wenn Du sehr viel mit Regulären Ausdrücken arbeitest, wird Dir Perl eher entgegenkommen. Wenn Du großen Wert auf Abstraktion und lesbaren Code legst, ist Python keine schlechte Wahl.

Gruß, LX

--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes