Andy: php mail Zeilenumbruch

Beitrag lesen

Hallo dedfix,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

»»Vermutlich wird dich auch noch jemand darauf hinweisen wollen, dass die »»Headerzeilen eigentlich mit \r\n abzutrennen sind. Das ist aber unter PHP »»nicht nötig und unter bestimmten Systemkonstellationen sogar ungünstig »»(siehe Handbuchseitenhinweise zur Funktion mail()).

Ich habe noch ein bisschen gesucht, je mehr man sucht um so mehr verwirrt es einen
Ok, da ich aber mit der Mailfunktion noch ziemlich am Anfang stehe, Schritt für Schritt sonst wird das nix.;)
lt. manual

  
$header  = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";  
$header .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";  
// zusätzliche Header  
$header .= 'To: Simone <simone@example.com>, Andreas <andreas@example.com>' . "\r\n";  
$header .= 'From: Geburtstags-Erinnerungen <geburtstag@example.com>' . "\r\n";  
  
 $header= preg_replace('=((<CR>|<LF>|0x0A/%0A|0x0D/%0D|\\n|\\r)\S).*=i', "", $header);  

sollte den Header absichern, auch mail to und den Betreff?

\n ist ein Carriage Return
\r ist ein Line Feed
 %0A ist die Hexadezimale Schreibweise für ein Linefeed LF
 %0D ist die Hexadezimale Schreibweise für ein Cariage Return CR

Warum aber auch noch CA und LF uind für was Hexadezimal?

Meine nächste Frage, im Inhalt kann ich das nicht nutzen, Für den Inhalt wäre es besser

$inhalt= preg_replace( "/(content-type:|bcc:|cc:|to:|from:)/im", "", $inhalt); ?

Weil da brauch ich doch die Zeilenumbrüche.

Eigentlich sollte ich jedes Formularfeld mit der zweiten Variante (wie Inhalt) prüfen ?

Vielen Dank
Andy