gizzy: ASP-Seite mit VBScript und JavaScript

Beitrag lesen

Ich bin hier gerade ein wenig am verzweifeln. ich habe eine ASP-Seite in der serverseitige Datenbankabfragen in VBScript abgearbeiet werden.
 Nun möchte ich zudem clientseitig dynamisch einige Eingaben vom User auf Plausiblität prüfen. Da kommt dann JavaScript ins Spiel. Im folgenden ein Auszug aus dem Quelltext:

<%@ Language="VBScript"
 .
 .
 .
 ...datenbankabfrage...
 .
 .

%>
 <table>
 .
 .
 .
 <%
 Response.write ("<select name=ende style='width:100%' onchange='javascript:checkvalue(this.options[this.selectedIndex].value,this.form.Ausgabe1.value);'>")
 %>

</table>
 <%
 .
 .
 ...noch ein paar ausgaben
 .
 .
 %>

<Script Language="JavaScript">
function checkvalue(egal,egal2)
{

alert(egal);
alert(egal2);

}
</script>

soweit so gut...die Funktion wird auch aufgerufen und es werden nacheinander zwei Alert-Fenster angezeigt.
Ich möchte allerdings die beiden Werte vergleichen. Also in etwa so:
if (egal2<egal) { Alert("Wert2 muss grösser sein!"); }

Aber das "<" wird wohl als HTML-Code interpretiert und nicht als "Kleiner"-Zeichen?!
Wo liegt mein Fehler in der Syntax?