Hi,
Das Hauptproblem scheint wirklich zu sein das das JavaScript nach dem "<" nicht als solches erkannt wird.
von wem? Wie lautet der Code, der beim Client ankommt?
Kann es an irgendwelchen Versionen hängen (z.b Explorer oder Java oder was auch immer?)
Der Explorer spielt keine Rolle, sondern höchstens der Internet Explorer. Java haben wir hier *kein* Stück, sondern lediglich JavaScript.
Was für ein Objekt könnte er denn erwarten?
Die Fehlermeldungen des Internet Explorers sind primitiv, nichtssagend bis irreführend, und in vielen Fällen auch falsch (besonders bezüglich der Zeilennummer). Richte Dich in erster Linie nach dem, was richtige Browser sagen.
<Script Language="Javascript">
Schreibe Deinen HTML-Code (soweit kompatibel) XHTML-konform, also <script> statt <Script>. Das language-Attribut ist nutzfrei und ggf. ungültig, eliminere es. Statt dessen füge das *immer* *zwingend* benötigte type-Attribut ein.
function checkvalue(egal,egal2)
Warum setzt Du eigentlich keinen <![CDATA[ ... ]]>-Bereich?
if (number(egal) < number(egal2)) {
Die Funktion heißt »Number« und Groß- und Kleinschreibung macht in JavaScript einen Unterschied: Number anstatt number.
Mathias
Zitiere bitte nur das, worauf Du Dich beziehst, und antworte in einer in Mitteleuropa üblichen Leserichtung, danke.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes