Hi Cheatah!
Der Interpreter sucht die Konstanten "beispiel" und "php". Sind diese nicht definiert, wandelt er den Namen der Konstanten in einen String um und gibt den zurück.
weißt Du zufällig, ob dieser Bug in PHP 6 behoben sein wird?
Ich bin ja erfreut, dass du mir eventuell die Kompetenz zutraust, das zu wissen, aber da muss ich dich leider enttäuschen.
Meine Interessen liegen im Moment eher bei (Delphi) und (C++ in Verbindung mit Lua).
Aber wenn PHP 6 solche Macken wie die automatische Umwandlung von bare strings mitschleppt, denke ich dass der Anteil von (professionellen) Webanwendungen, die PHP nutzen, zurückgeht.
Ich gehe da vor allem von mir persönlich aus. Im Moment würde ich eine größere Anwendung eher auf die Basis von C++ und Lua stellen, obwohl PHP durchaus in Betracht gezogen würde. Mit dem Einsatz einer Skriptsprache wie Lua wäre ich annähernd so flexibel wie mit PHP, hätte allerdings den Vorteil einer Sprache, die mir viel besser gefällt.
Der große Vorteil von PHP ist halt die wirklich gute Dokumentation und die weite Verbreitung bei zum Teil kostenlosen Webspace-Anbietern.
MfG H☼psel
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)