Grüße,
nun sitze ich wieder vor einer c-Aufgabe :)
man hat ein String der Form a*x^2+b*x+c=d mit a,b,c,d aus N einzulesen, und dann die Lösung für die Gleichung zu finden.
Die "formatiert Eingabe" mit scanf("%d*x^2+%d*x+%c=%d", a,b ,c ,d)
würde es tun.
ABER
ich will ja den Bonuspunkt ;) also habe ich mir überlegt, wie man die EIngabe "bequemer" gestalten könnte.
Die Idee - ich splitte das ganze an den +-=, werte einzeln, ob da ein ^oder x vorkommt, aus, und addiere den wert zu a,b,c,d.
NUR - die c-Funktion strtok frisst mir die Separatoren weg - sodass ich das Vorzeichen nicht mehr ermitteln kann.
Ich habe es auch mit strcspn versucht (bis +-= auslesen), aber dann müsste ich zB den bereits "ausgewerteten" Teil des String am Anfang löschen, oder sonstwie für den nechsten Schritte den Teil NACH dem bereits ausgewertetem holen. Wie?
Geht das auch anders?
MFG
bleicher
__________________________-
Die Essenz der Egomanie

ie:{ fl:( br:< va:| ls:[ fo:# rl:? n4:? ss:| de:> js:| ch:| sh:( mo:| zu:|