Hi,
Ich würde meine Tabelle gerne so (mit css) darstellen, das diese aussieht wie mein <div>.
Du meinst, dass width:auto zum selben Ergebnis führt? Dann darf zunächst einmal die Tabelle kein display:table sein, denn dort ist width:auto anders definiert, als Du es hier haben möchtest.
Darüber hinaus muss der Browser aber auch ein Wegschalten von display:table ermöglichen, d.h. eben dies muss der Default-Wert von <table>-Elementen sein. Ergo: Im IE sieht's düster aus. Es gäbe zwar (bedingt) den Workaround über position:absolute mit left- *und* right-Angabe, nur scheitert dieser daran, dass (tadaa!) der IE es nicht kann.
Schlussfolgerung: Gehe den Weg, für den das World Wide Web konzipiert wurde, und biete jedem Client das ihm bestmögliche Ergebnis. Das bedeutet, dass jeder Browser ein width:auto mit display:block bekommt, so dass alle es wie gewünscht darstellen, und nur der IE eine schiefe Krücke zeigt. Macht nichts, alle Inhalte sind erreichbar, alles funktioniert wie gehabt, es sieht halt nur nicht ganz so gut aus. That's life.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes