Harlequin: display auf Tabellen

Beitrag lesen

Yerf!

Schlussfolgerung: Gehe den Weg, für den das World Wide Web konzipiert wurde, und biete jedem Client das ihm bestmögliche Ergebnis. Das bedeutet, dass jeder Browser ein width:auto mit display:block bekommt, so dass alle es wie gewünscht darstellen, und nur der IE eine schiefe Krücke zeigt.

Für den IE könnte man noch den "ultrabösen" Weg des Quirks-Mode einschlagen und dessen Boder-Box-Model ausnutzen. Damit würde sich width:100% wie gewünscht verhalten. Die Frage ist aber, ob man das wirklich will...

Gruß,

Harlequin

--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->