Hallo,
ich versuche gerade, in meine Website Wordpress zu integrieren: Dazu habe ich ein Seite "templ.inc" mit meinen Elementen (Menü, ....) und eine Zeile mit {output}.
Die aufzurufende Datei index.php sieht so aus:
<?php
ob_start(); // echo-Ausgaben zum Browser abfangen und im Puffer speichern
$template_datei = './templ.inc'; // Pfad zur Template-Datei
$scriptverzeichnis = './wp-includes/'; // Script-Verzeichnis
// die Haupt-HTML-Datei laden (mit "{-output}")
include $template_datei;
$html1 = ob_get_contents();
ob_clean();
//
include $scriptverzeichnis.'template-loader.php';
$html2 = ob_get_contents();
ob_clean();
$html1 = str_replace('{output}', $html2, $html1); // Template schreiben
// HTML-Grundgerüst fertigstellen
echo $html1;
ob_end_flush(); // Puffer ausgeben
Das ganze dient dazu, um den Can't modify header - Fehler zu verhindern.
Was nun komisch ist: Ich rufe index.php auf, das Script macht daraus ein index.php/
Das hat zu folge, das meine relativen Pfade (css-Dateien, ...) nicht mehr gefunden werden, weil anscheinend index.php/ ein Verzeichnis darstellt.
Das scheint an dem template-loader.php von Wordpress zu liegen. Mit anderen Scripten funktioniert es nämlich.
Meine Idee war nun, dass ich in diesem Script den Slash aus der URL lösche, weiß aber nicht, wie.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Jan