Anton: Gimp (Ausschneiden, Einfügen, Skalieren)

Hi,

kurze Frage zu Gimp:

ich habe zwei Bilder. Das erste Bild enthält eine Ebene (780 x 1000px). Das zweite Bild enthält ebenfalls eine Ebene (1500 x 1500px). Die Ebene in Bild zwei enthält eine Grafik mit einem weißen Hintergrund. Diese Grafik möchte ich nun (ohne Hintergrund) ausschneiden und in eine zweite Ebene (780 x 1000px) des ersten Bildes kopieren. Dies Grafik muss also entsprechend verkleinert werden, damit sie in die neue Ebene passt.

Das hab ich bisher hinbekommen:

Mit Hilfe des Zauberstabes habe ich die Grafik aus Bild zwei so ausgeschnitten, dass der weiße Hintergrund wegfällt. Anschließend habe ich versucht diese Grafik in eine zweite Ebene des ersten Bildes einzufügen. Da diese zweite Ebene des ersten Bildes nur 780 x 1000px groß sein soll die Grafik aber größer ist, klappt das mit dem Einfügen nicht so wie ich mir das vorstelle. Demnach muss ich die Grafik also irgendwie skalieren, so das sie in die zweite Ebene des ersten Bildes passt.

Eine konkrete Beschreibung für mein Problem kann ich bei Google leider nicht finden. Vielleicht könnt ihr mir vom Grundsatz erläutern wie ihr es lösen würden. Soll ich erst skalieren, dann ausschneiden und einfügen oder er auschneiden, dann einfügen und dann skalieren bzw. würde ich das besser ganz anders machen?

  1. Hi Anton!

    Soll ich erst skalieren, dann ausschneiden und einfügen oder er auschneiden, dann einfügen und dann skalieren bzw. würde ich das besser ganz anders machen?

    Ja! =)

    Ausschneiden -> Einfügen -> Skalieren
    oder
    Ausschneiden -> Skalieren -> Einfügen

    Nachdem du die Ebene aus Bild 2 in Bild 1 eingefügt hast, kannst du doch Problem auf die gewünschte Größe skalieren.
    Wichtig ist halt, dass du die zu skalierende Ebene für die Skalierung in einer eigenen Ebene hast. Danach kannst du das skalierte Bild ja ohne Probleme in eine beliebige andere Ebene einfügen.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Schnell noch ne doofe Frage:

      Mit dem Verschiebewerzeug kann ich ja entweder die Auswahl oder die Ebene verschieben.

      Ich hab das Problem, dass manchmal (so wie gewollt) die Auswahl, manchmal jedoch auch die Ebene verschoben wird.

      Wo kann ich denn einstellen, ob die Ebene oder ob die Auswahl verschoben wird.

      Ich markiere z.B. in einer Ebene eine Objekt mit dem Zauberstab. Anschließend versuche ich mit Hilfe des Veschiebewerkzeugs diese Auswahl zu verschieben. Dabei ergibt sich das Problem, dass plötzlich die ganze Ebene mit samt Auswahl verschoben wird, obwohl die Auswahl nach wie vor den Fokus hat.

      Eine Ahnung was ich da falsch mache?

      1. Wo kann ich denn einstellen, ob die Ebene oder ob die Auswahl verschoben wird.

        im werkzeugfenster kannst du einstellen ob die werkzeuge ebenen, pfade oder die auswahl beeinflussen - dafür muss das verschiebewerkzeug aber aktiv sein ;)