EKKi: Javascript: document.getElementsByName("content")[?]

Beitrag lesen

Mahlzeit Alarska,

var contents = new Array();

contents = document.getElementsByName("content");
for(var i=0; i<contents.length; i++)
{
     contents[i].style.backgroundImage = "url(bild.gif)";
}


>   
> an... und das geht ja per getElementById nicht!? Also müsste ich in jede Zelle erst noch einen <div> - Container einbauen, damit alles korrekt ist?  
  
Nein. Du willst offenbar HTML-Elemente, die kein "name"-Attribut haben (dürfen), in irgendeiner Form zusammenfassen - sie also <http://de.selfhtml.org/html/attribute/allgemeine.htm#uebersicht@title=klassifizieren>. Dann kannst Du ganz einfach in Javascript mittels <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_tag_name@title=getElementsByTagName> alle Tabellenzellen heraussuchen, überprüfen, ob sie der gewünschten Klasse angehören und dann das tun, was Du tun willst.  
  
  

> > this ist doch schon die Referenz auf die gesuchte Tabellenzelle. Weshalb der Umweg über den Namen und getElementsByName um schlussendlich wieder genau dieselebe Referenz zu bekommen?  
>   
> falls ich aber `alert(this);`{:.language-javascript} schreibe, kommt zurück "[object HTML TableCellElement]", ganz egal wohin ich klicke :-(  
  
Natürlich. Wie sollte ein Browser in einem Meldungsfenster sonst ein komplexes Objekt darstellen? Du weißt, was <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/objekte.htm#this@title=this> bedeutet?  
  
  
MfG,  
EKKi  

-- 
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|