Bob: .htacces Performanceproblem???

Beitrag lesen

Hallo ich habe hier auf einem Server ca. 18000 dnymaisch URLs die ich alle mit einem eigenen html Alias versehen möchte.

Das wäre ja in der htaccess:

/blubb.htm index.php?id=xx

Solltest du mod_rewrite nutzen, sähe das ehr so aus:

RewriteRule ^blubb.htm$ index.php?id=xx [L]

Wenn ich nun 18000 Zeilen in die htacces auf diese Weise eintrage funktiniert das ja soweit. Nun aber meine Frage. Führt das zu erheblichen Performanceproblemen?

In der httpd.conf ist es zweifelsohne performanter. Schließe alles, was nicht auf .htm endet (Grafiken z.B.), von deinen Regeln aus. Zwar muss dann trotzdem bei jedem Request jede regEx immer kompiliert werden, die Regeln würden aber wenigstens nicht mehr durchlaufen werden.

RewriteRule !.htm$ - [L]
RewriteRule ^blubb.htm$ index.php?id=xx [L]
RewriteRule ^foo.htm$ index.php?id=xx [L]

Problem bei einer RewriteMap: Hängt diese (langsame db-Abfrage z.B.), hängt der ganze Request. Andererseits, wenn du immer über index.php?id=... auslieferst, – warum schreibst du dann nicht .htm$ auf index.php um, wertest in der index.php $_SERVER['REQUEST_URI'] aus, ermittelst die id und lieferst die index.php entspr. aus? Das sieht mir zumindest einfacher aus, funktioniert aber natürlich nur, wenn alles über die index.php und nicht über mehrere Dateien läuft.