Bildertausch im pIE unter WM 2003

- javascript
Mahlzeit,
ich wollte nen Timer in eine Seite einbauen, die auf einem PDA mit WM 2003 läuft. Jetzt hab ich nur ein Problem, da, vermutlich durch das eingeschränke DOM folgendes nicht klappt:
document.digit1.src = 'images/' + digit1 + '.png';
das passende HTML dazu:
<img src="images/0.png" name="digit1" />
digit1 enthält dabei eine Ziffer, die den Dateinamen des Bildes darstellt.
Wer ne Ahnung, wie ich unter diesem Browser per JS Bilder tauschen kann?
Das Javascript selbst funktioniert problemlos im FF2 und IE6 und 7 und das es an der angegebenen Zeile liegt, hab ich verifiziert. Wenn ich die Ziffer per dokument.write ausgebe, funktioniert alles.
Was noch ne feine Sache wäre, ne Referenz für Javascript und CSS für diese Browser. Ich hab leider weder im MSDN noch bei Google was passendes gefunden. Evtl. auch nur falsch gesucht ;)
Hi,
vorweg: Ich kann nur raten. Genau das tue ich aber, indem ich Dir empfehle ...
document.digit1.src = 'images/' + digit1 + '.png';
<img src="images/0.png" name="digit1" />
... die Variable anders zu benennen als das Bild, dem übrigens das zwingend benötigte alt-Attribut fehlt.
Das Javascript selbst funktioniert problemlos im FF2 und IE6 und 7 und das es an der angegebenen Zeile liegt, hab ich verifiziert. Wenn ich die Ziffer per dokument.write ausgebe, funktioniert alles.
Was verstehst Du übrigens unter solchen Termen wie "funktioniert (nicht)" und "klappt nicht"?
Cheatah
Mahlzeit,
... die Variable anders zu benennen als das Bild,
Ich werds mal versuchen
dem übrigens das zwingend benötigte alt-Attribut fehlt.
Weiss ich. Daran liegt bes aber nicht, da ich das bereits getestet haber ;)
Und ja, das füge ich noch dazu, auch wenn es in diesem Fall leer bleiben wirtd, da ich es nicht benötige und die Anwendung nur für mich alleine sein wird :)
Was verstehst Du übrigens unter solchen Termen wie "funktioniert (nicht)" und "klappt nicht"?
Da ich geschrieben habe, dass das Tauschen der Bilder nicht funktioniert im pIE, ging ich davon aus, es wäre klar, was es bedeutet, wenn ich schreibe, im FF funktioniert es.
Und was es bedeutet, wenn icvh schreibe, document.write funktioniert, ging ich ebenfals davon aus, es ist kllar, was diese Zei8le bewirken soll, was sie auch tut, wenn sie funktioniert.
Wenn zur Erklärung, welcher Fehler exakt auftritt nich eine Erklärung erfolgen muss, wie das ganze funktionieren soll, obwohl die Aussagen dann praktisch gleich sind, werden meine Posts zwar in Zukunft länger, aber wen dich dann leichter tust mit dem lesen, mach ich das :D
Hi,
Da ich geschrieben habe, dass das Tauschen der Bilder nicht funktioniert im pIE, ging ich davon aus, es wäre klar, was es bedeutet, wenn ich schreibe, im FF funktioniert es.
nein. "Funktioniert nicht" kann immer sehr, sehr vieles bedeuten, und welche dieser signifikant unterschiedlichen Varianten Du nun gerade meinst, kann niemand außer Dir beurteilen.
Und was es bedeutet, wenn icvh schreibe, document.write funktioniert, ging ich ebenfals davon aus, es ist kllar, was diese Zei8le bewirken soll, was sie auch tut, wenn sie funktioniert.
Ja. Aber was das Gegenteil davon bedeutet, ist jedem außer Dir unklar.
Wenn zur Erklärung, welcher Fehler exakt auftritt nich eine Erklärung erfolgen muss, wie das ganze funktionieren soll, obwohl die Aussagen dann praktisch gleich sind, werden meine Posts zwar in Zukunft länger, aber wen dich dann leichter tust mit dem lesen, mach ich das :D
Ich tue mich leichter mit dem Reproduzieren. Nur ein reproduzierbares Problem ist ein lösbares Problem - immer sonst hängt es vom Zufall ab, ob jemand richtig rät.
Cheatah
Mahlzeit,
Ich tue mich leichter mit dem Reproduzieren. Nur ein reproduzierbares Problem ist ein lösbares Problem - immer sonst hängt es vom Zufall ab, ob jemand richtig rät.
Ja, du hast Recht. Ich muss auch eingestehen, weil es nur ein kleines Problem war, war ich etwas schreibfaul.
Jetzt funktioniert das Ganze auf jeden Fall, nur das Vorladen der Grafiken macht noch Probleme, aber da muss ich erst debuggen, woran es liegt.
Dachte nicht, dass der pIE noch mehr Faxen macht als sein grosser Bruder ;)
Mahlzeit,
... die Variable anders zu benennen als das Bild,
Daran hat es gelegen. Du hast verdammt gut geraten ;)
Danke für die Hilfe. Auf dich ist doch immer wieder Verlass.