proxteam: Zurück-Button mit dynamisch geladenen Inhalten

Hallo zusammen,

ich habe eine WebPage gebaut, bei welcher die Module via AJAX/Callbacks geladen werden. Der Ablauf ist also wie folgt.

  1. User meldet sich über Login.aspx an
  2. User kommt auf die Startseite Default.aspx
  3. Die Module werden via AJAX in einem PlaceHolder innerhalb der Default.aspx geladen. Die URL ändert sich nicht!
  4. Wenn nun der User den Zurück Button benützt, wird nicht das letzte mit AJAX geladene Modul angezeigt sondern der User gelangt zurück auf die Login Seite.

Gibt es eine Möglichkeit dies abzufangen?

Besten Dank im Voraus.

Gruss Olivier

  1. Hi,

    1. Wenn nun der User den Zurück Button benützt, wird nicht das letzte mit AJAX geladene Modul angezeigt sondern der User gelangt zurück auf die Login Seite.

    Gibt es eine Möglichkeit dies abzufangen?

    Der Zurueckbutton bezieht sich auf die History.

    Also musst du an diesem Punkt

    1. Die Module werden via AJAX in einem PlaceHolder innerhalb der Default.aspx geladen. Die URL ändert sich nicht!

    was aendern, wenn du sie nutzen willst.

    Ueblicherweise nutzt man dazu location.hash.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hoi,

      Hi,

      1. Wenn nun der User den Zurück Button benützt, wird nicht das letzte mit AJAX geladene Modul angezeigt sondern der User gelangt zurück auf die Login Seite.

      Gibt es eine Möglichkeit dies abzufangen?

      Der Zurueckbutton bezieht sich auf die History.

      Also musst du an diesem Punkt

      1. Die Module werden via AJAX in einem PlaceHolder innerhalb der Default.aspx geladen. Die URL ändert sich nicht!
        was aendern, wenn du sie nutzen willst.

      Ueblicherweise nutzt man dazu location.hash.

      Mit location.hash kann ich einen Anker setzen. Ich sehe noch nicht so durch. Wäre gemeint, dass man die URL des aktuell dynmaisch geladenen Moduls (User Controls) via location.hash zwischenspeichert, so dass dieser Wert abrufbar ist? Inwiefern ändert das, das Verhalten des Zurück-Buttons?

      Einige konkrete Erläuterungen fände ich hilfreich.

      Danke,
      gruss Olivier

      MfG ChrisB

      1. Hi,

        Mit location.hash kann ich einen Anker setzen. Ich sehe noch nicht so durch. Wäre gemeint, dass man die URL des aktuell dynmaisch geladenen Moduls (User Controls) via location.hash zwischenspeichert, so dass dieser Wert abrufbar ist?

        Zum Beispiel.

        Inwiefern ändert das, das Verhalten des Zurück-Buttons?

        Beim Anspringen eines Ankers landet diese Adresse in der History.
        Das Betaetigen des Zurueck-Buttons macht anschliessend das uebliche - es geht zur vorherigen Adresse zurueck.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“