Hab folgendes im Netz gefunden:
"Mit dem id-Attribut können Elemente eindeutig bezeichnet werden; diese Eindeutigkeit bedingt, dass der Webautor den Bezeichner nur einmal pro Dokument verwenden darf."
In dem Zitat steht das der Autor den Bezeichner nur einmal pro Dokument verwenden DARF (respektive KANN; so hab ich es zumindest verstanden). Zum Testen hab ich das id-Attribut im Beispiel unten einfach mal zweimal verwendet. Seltsamerweise klappt das trotzdem. Das verwirrt mich jetzt total. Ich denke es ist nicht möglich den Bezeichner mehr als einmal zu verwenden. Anscheinend aber doch, denn sonst würden im Beispiel unten nicht beide Text blaue gefärbt. Im Beispiel funkgiert id im Prinzip wie ein class-Attribute.
<head>
<style type="text/css">
#text {
color: blue;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="content">
<p id="text">Text 1</p>
<h1 id="text">Text 2</h1>
</div>
</body>