Hallo,
Wie kann man den Satz "Du darfst es nicht" falsch verstehen??
Mir impliziert das ein Verbot, keine Auswahl ob ich es nicht trotzdem mal versuchen könnte.
ich sehe das anders: Wenn es heißt, "du darfst nicht", ich möchte aber trotzdem, dann bedeutet das für mich: Was wäre, wenn ich mich über dieses Verbot hinwegsetze? Hat jemand dadurch Schaden oder Nachteile? Habe ich selbst dadurch Nachteile? Drohen mir Folgen, die ich nicht akzeptieren möchte? Wenn die Antwort auf diese drei Frage dreimal "Nein" lautet, dann ist meine Schlussfolgerung: Mach's trotz des Verbots.
Wenn das bei dir anders ist, ist in der Erziehung was falsch gelaufen ;)
Nein, warum? Meine Eltern haben mich darauf sensibilisiert, das Für und Wider abzuwägen. Look, that's why there's rules: That you think before you break'em.
So long,
Martin
why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
(wahsaga)