Der Martin: DDRAM untertakten

Beitrag lesen

n'Abend!

verzeiht die doofe Frage - aber,
in meinem uraltrechner, ist noch DDR-ram (333) eingebaut - da dies nicht mehr zu kaufen gibt, wollte ich vllt mit 400er nachrüsten

gibt's noch zu kaufen, wenn auch nicht mehr so häufig.

man kann es ja auch untertakten - nur - wie empfehlenswert ist sowas?

Die Zugriffsrate bei RAMs gibt nur eine Obergrenze an. Man kann die Chips jederzeit auch langsamer betreiben, ebenso wie man eine Sat-Antenne, die bis Windstärke 12 aushält, auch bei Windstärke 8 benutzen kann.

kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass untertakten nicht zu komplikationen führt?

Von "Unter"-takten kann keine Rede sein, da müsste man die Taktfrequenzen schon auf wenige MHz runterdrehen. Grundsätzlich ist es unproblematisch, schnelle RAMs auf einem langsameren Mainboard zu nutzen; allerdings kann die Mischung verschieden "schneller" Chips in Einzelfällen zu einem instabilen Betrieb führen.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Abraham sprach zu Bebraham: Kann i mal dei Cebra ham?