Cheatah: .htaccess um angezeigte Domain zu verändern

Beitrag lesen

Hi,

das nervt mit ispconfig.

dann schmeiß den Schrott weg und nimm was anderes.

Aber ich glaube auch irgendwie dass nicht klargeworden ist wie die ganze Sache sich verhält.

Doch, und wir haben alles bereits geklärt.

Wenn ich also die andere Domain aufrufen will gelange ich mit ispconfig nur auf ein Unterverzeichnis der Hauptdomain. Der Browser bekommt also eine andere URL geliefert als er eigentlich erwartet. Ich will nun nichts anderes als das wieder zurückzubiegen per htaccess.

*Das* *geht* *nicht*. Dein merkwürdiges Domain-Verwaltungs-Tool erzeugt einen Redirect. Das Ergebnis ist zu exakt 100% identisch damit, als hätte der Client bereits von Anfang an die URL, welche Dir nicht passt, angefordert. Wenn Du jetzt hieraus einen Redirect machst - und *nur* dadurch kannst Du die angezeigte URL ändern - dann fordert der Client eine URL an, hinter der ein Redirect lauert, nach welchem Du einen Redirect aus dem Hut zauberst, der zu einem Redirect führt, der Dir inzwischen bekannt vorkommen kann. Du *musst* den ersten Redirect verhindern.

Und das habe ich Dir von Anfang an gesagt.

Und ich habe nun auf dem selben Webspace mehrere Domains.

Das interessiert nicht. Der Client kriegt nichts von Webspaces mit.

Der Browser verlangt example.org und bekommt nur example2.org/example.org/ anstatt example.org wie er erwarten würde.

Er bekommt die Information, dass die angeforderten Daten unter example2.org/example.org/ liegen. *Dann* fordert er genau dies an und bekommt (hoffentlich) das, was er erwartet.

Naja, wenn ihr meint das geht nicht... Vielleicht ist die .htaccess nur nutzbar für alles was innerhalb der selben tld passiert...

.htaccess ist eine verzeichnislokale Konfigurationsdatei des Apache-Webservers. Sie hat nichts mit Hosts zu tun, schon gar nicht mit TLDs.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes