suit: Performance PC´s

Beitrag lesen

ja, das Indiz soll sein, dass die Anwendung X anmeldet: Ich brauch *jetzt* 80MB Arbeitsspeicher. Sonst nichts. Auf eine bloße Ahnung hin zu agieren, finde ich unsinnig.

das "jetzt" heisst, dass erstmal 80 mb von der festplatte in den arbeitsspeicher geschaufelt werden müssen, ist dir klar? ich liebe es, wenn ich nicht exra warten muss und das zeug schon im ram liegt

Ja, und dann kann die Speicherzuteilung ja auch in dem Moment geschehen, wenn du das Tool startest. Das dauert ja, wie du selbst sagst, "nur Nanosekunden".

ein paar kb von der festplatte lesen dauert länger als diese bereits im arbeitsspeicher zu halten, auch wenn das zeug vielleicht garnicht benötigt wird - wenns wirklich nicht benötigt wird, muss man das zeug ja nicht erst wieder auf die platte zurückschreiben und verliert dadurch keine zeit - wie bereits gesagt: es kostet keine zeit, den speicher wieder zu leeren - das befüllen kostet zeit und wenn das aufgrund einer "vorahnung" passiert, spart sich der endanwender die zeit

so ziemlich jede moderne software tut das zur laufzeit - das ganze nennt sich precaching und das stört auch keinen

vorabzuteilung von arbeitsspeicher kann aber von der software nicht durchgeführt werden, wenn sie nicht selbst läuft - da hilft man sich mit "quickloadern" usw ab, diese benötigen aber cpu-zeit und somit mehr leistung, alswenn das betriebssystem selbst bereits vorab "irgendwas" im speicher reserviert

Wenn er nicht verwendet wird, brauche ich ihn auch nicht zuzuteilen. Sondern erst dann, wenn auch der Bedarf entsteht.

vorausplanung :)

Warum erst auf Verdacht reservieren, um später festzustellen, dass die Nachfrage ganz woanders entsteht, und dann wieder umschichten zu müssen?

es muss ja nichts umgeschichtet werden - die speicherzuordnung wird einfach gemüllkübelt - das dauert ernsthaft nur wenige nanosekunden (das ist ein ein paar taktzyklen erledigt) - nerviges und wirklich zeitraubendes swapping entfällt damit weitestgehend

Unter Windows schon. ;-)

:p