ChrisB: (WAMP) PHP als Modul, FastCGI oder fcgid?

Beitrag lesen

Hi,

  • PHP/FastCGI: Hier habe ich von Problemen mit der HTTP Authentifizierung gelesen. Das bedeutet, diese Probleme treten auf, sobald ich irgendwo diese Authentifizierung verwende... das wäre dann die Methode, wo ich in der htaccess-Datei angebe "AuthType Basic", usw. oder?

Nein, auf Webserver-Ebene kannst du HTTP Auth verwenden, wie du willst.

Ein "Problem" gibt es lediglich dann, wenn du HTTP Auth per PHP-Script ausloesen, und dann dort auch auswerten willst - siehe http://www.php.net/manual/en/features.http-auth.php

Mich interessiert vor allem das Problem mit der HTTP Authentifizierung, das hätte ich doch gerne gelöst. Auf der grade verlinkten Seite steht, durch dieses "undokumentierte Feature" (unpräziser gehts wirklich kaum), würde man das Problem lösen können:

Passheader Authorization

Was sollen mir diese beiden Worte jetzt sagen? Muss das in die httpd.conf des Apachen, ist das ein Startparameter, kommt das in die php.ini, oder in die .htaccess?

Vermutlich dorthin, wo du die anderen Anweisungen zur Konfiguration auch hinschreibst - http://fastcgi.coremail.cn/configuration.htm#PHP

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“