Hi,
einfach mal laut gedacht;
Bei einer session wird serverseitig ein key erzeugt und zum Browser (UserAgent) geschickt. Der Browser merkt sich den key irgendwo lokal (cookie wäre eine Möglichkeit) und schickt den key bei jedem Request zum Server. Serverseitig wird geprüft, ob der key, der am Server hinterlegt ist, mit dem key des UserAgents übereinstimmt, wenn ja, ist die session gültig, sonst nicht.
Cookie ist also nur _eine_ Variante, den sessionkey lokal zu speichern. Andere Varianten obligen der Kreativität des Programmierers, sofern der Auftraggeber eine andere Variante als Cookie wünscht.
Viele Grüße,
das neue Jahr winkt schon,
winke, winke,
Horst Haselhuhn
--
Wenn Frau Zübriß schon bei der Frage "welchen Browser benutzen Sie" ins Stottern kommt, möchte ich nicht wissen, was passiert wäre, wenn das Schulkind gefragt hätte "Welchen UserAgent" eine Frau Justizministerin benutzt, die im Internet für Recht und Ordnung sorgen möchte.
Wenn Frau Zübriß schon bei der Frage "welchen Browser benutzen Sie" ins Stottern kommt, möchte ich nicht wissen, was passiert wäre, wenn das Schulkind gefragt hätte "Welchen UserAgent" eine Frau Justizministerin benutzt, die im Internet für Recht und Ordnung sorgen möchte.