Der Martin: Linux Dist. mit Windows Oberfläche

Beitrag lesen

Hallo,

Gibt es eine Linux Distribution mit Windows GUI?

nicht "out of the box", aber das Erscheinungsbild lässt sich ja in sehr weiten Grenzen anpassen. Und beispielsweise GNOME bildet ja sogar etwas nach, das dem Startmenü von Windows schon sehr ähnlich ist.

Also den 98 Stil - den "hässlichen". Nutze den weil der performanter ist als der Windows XP Stil.

Falschrum: "Hässlich" kam erst mit Windows XP. Bis einschließlich Windows 2000 sah es noch ordentlich aus (kann man aber zum Glück auch bei XP noch einstellen).

Und es sollte möglich sein sämtliche Windowsformate zu nutzen wie z.B. Exe-Dateien auszuführen.

Das ist technisch nahezu unmöglich bzw. ein sehr großer Aufwand. Ausführbare Dateien sind schließlich in ihrem Aufbau voll auf das Betriebssystem abgestimmt, unter dem sie laufen sollen. Wollte man Win32 Executables auf einem anderen System laufen lassen, etwa Linux, müsste das System dazu zunächst die EXE-Datei intern auf das systemeigene Format umwandeln, und dann *sämtliche* Windows-Systemfunktionen, die das Programm eventuell aufrufen könnte, in einer Emulation bereitstellen. Und dann sind wir tatsächlich entweder bei WINE, oder noch besser, bei einer virtuellen Maschine, die ihrerseits tatsächlich Windows als Betriebssystem fährt.

Möchte aber Linuxkernel haben weils sicherer ist.

Autsch. Abgesehen davon, dass das Argument in der Form unsinnig ist (hat Multi bereits aufgezeigt), ist es auch technisch nahezu unmöglich, aus völlig unterschiedlichen Bausteinen ein anderes System zusammenzubauen. Windows und die gängigen Linuxe haben zwar vieles gemeinsam - austauschbar sind deren Komponenten deswegen aber noch lange nicht.

So long,
 Martin

--
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
  (Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)