hi $name,
im archiv ist ein (monster) fred indem Tom Engin und mir die grundlagen von PHP beibiegt, das hat geholfen und mich auf den weg gebracht:-) es könnte sich für dich lohnen dich durch diesen fred zu kämpfen.
[url:http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/10/t160669/#m1045128]
Ich hoffe das ich das richtig verstanden habe?
- Schreibe ich eine Datei mit dem dem Namen (als Bsp.) variablencontainer.php
ja
<?php
$variable1 = 'Überschrift';
$variable2 = 'http://example.com/';
$Variable3 = 'Das ist ein Link'
?>
$Variable3 = 'Das ist ein Link'; <--- semikolon nicht vergessen
> FRAGE1:
> (innerhalb der '' darf jetzt also alles stehen? Theoretisch auch HTML-Quellcode wie <p>Dies ist ein Satzt</p>)
ja, den nur was in doppelten "tüttelchen" steht wird geparst, aber wenn du variablen reinschreibst werden sie ausgegeben nicht "verarbeitet".
z.b.
$tada = 'hohoho';
echo '$tada'; ergibt als ausgabe $tada
echo "$tada"; ergibt als ausgabe hohoho
> Dann schreib ich meine index.html : (ES DARF DOCH EINE HTML-DATEI SEIN ? oder muss es eine index.php sein)
es sollte eine .php sein.
.html werden nicht durch den php parser geschickt (außer man dreht ein bissi in einer .htaccess dran)
> <html><head><title>Startseite</title></head>
> <body>
> <?php
> echo'<h1>'.$Variable1.'</h1>'
yep (semikolon!!)
> //Zwischenfrage: wenn ich jetzt noch andere Tags einabaue sieht das dann so aus: <br><br> oder müssen Tags noch immer in diesen Gänsefüslen stehen, also: '<br>''<br>' ? (also dann weiter im Code-->)//
ja - schau einfach im kapitel strings nach.
nur variablen dürfen/müssen ohne sein.
>
> '<a href="'.Variable2.'" target="\_blank">'.Variable3.'</a>'
>
> ?>
> Frage2 ginge nun auch folgendes? (Sozusagen getrennt in mehrere Abschnitte)
ja das geht, wird sogar tlw. empfohlen
>
> Frage3 (Die aller wichtigste!!!)
>
> Wie binde ich die variablencontainer.php in die index.html ein?
index.php
> Woher weis meine index.html-Datei woher/wo sie die Variablen nehmen soll? Wenn möglich bitte mit kleinem Beispiel an welcher Stelle im Code und die genaue Syntax.
<?php
include\_once("includes/variablencontainer.php");
?>
am besten ganz oben in der ersten zeile der index.php
> Welcher wäre geeignet, am besten einer in dem ich sowohl HTML als auch PHP coden kann?
das ist eine glaubensfrage, ich benutze (mittlerweile) notepad++ und bin sehr zufrieden damit.
gruss
shadow
--
Programmers don´t die. They GOSUP without RETURN!