Hallo,
ich habe ein recht interessantes Gimp Tutorial gefunden mit dessen Hilfe ich einen Header bauen kann. Hier der Link:
Bevor ich jetzt bezogen auf dieses Tutorial mit dem Bau meines eigenen Headers beginne, möchte ich noch kurz etwas nachfragen. Im Tutorial steht folgendes:
Möchtest du einen solchen Header verwenden, musst du deine Website auf eine feste Breite erstellen.
Könnt ihr mir vielleicht kurz erklären was es bedeutet, seine Webseite auf eine feste Breite zu stellen? Im allgemeinen kann ich meine Webseite doch grundsätzlich mit Hilfe von STRG und + vergrößern.
Was passiert mit dem Header wenn ich bei einer Webseite mit fester Breite STRG und + betätige?
Was passiert mit dem Header wenn ich bei einer Webseite mit dynamischer Breite STRG und + betätige?
Was ist eigentich der konkrete Unterschied zwischen STRG und + und dem Einstellen einer anderen Auflösung?