echo $begrüßung;
Wenn ich nun mit dem IE auf eine Seite gehe die xhtml+xml verwendet und dort mir über den Browser den Quelltest ansehe habe ich ein XML Objekt (<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>.....) (Kein HTML).
So ... diesen möchte ich auslesen, ich kriege jedoch nur per fopen oder file_get_contents den normalen HTML quellcode (<html><body>.....) ausgelesen.
Vermutlich reagiert der Server auf die beiden Requests unterschiedlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass er den Useragent-String auswertet, den dein Minimalscript nicht mitsendet.
Nun würde ich gerne Wissen wie ich das XML Objekt ausgelsen kriege....
Untersuche die Kommunikation zwischen Browser und Server (beispielsweise mit der livehttpheaders-Extension für den Firefox) und versuche gleiche Header (nicht alle, nur den/die relevanten) mit den PHP-Funktionen mitzusenden. Das geht über den Parameter context, zu dem du auf den jeweiligen Handbuchseiten (fopen() etc.) Informationen und Beispiele findest.
echo "$verabschiedung $name";