Jan: Zeichenkette mit Steuerzeichen

Liebe Leute,

wer kann mir sagen, wie ich nach folgender Methode Zeilenumbrüche für eine strukturierte Darstellung übergeben kann?

document.getElementById("meinAbsatz").firstChild.nodeValue = "1. Zeile" + Zeilenvorschub + "2. Zeile"

Für die alternative "innerText"-Methode (DHTML nach Microsoft-Syntax) gibt es eine einfache Möglichkeit dazu, leider wird diese Methode nicht von allen wichtigen Browsern interpretiert.

Vielen Dank, Jan

  1. Hi,

    wer kann mir sagen, wie ich nach folgender Methode Zeilenumbrüche für eine strukturierte Darstellung übergeben kann?

    Einen Zeilenumbruch in einem JavaScript-Textliteral machst du mit \n.

    document.getElementById("meinAbsatz").firstChild.nodeValue = "1. Zeile" + Zeilenvorschub + "2. Zeile"

    In einem Textknoten wuerde der allerdings nur "wirksam", wenn du das Elternelement entsprechend formatieren wuerdest - schliesslich macht HTML in der Darstellung unter "normalen" Umstaenden aus Zeilenumbruechen auch nur ein einfaches Leerzeichen.

    Für die alternative "innerText"-Methode (DHTML nach Microsoft-Syntax) gibt es eine einfache Möglichkeit dazu, leider wird diese Methode nicht von allen wichtigen Browsern interpretiert.

    Aber innerHTML wird, und da koenntest du das HTML-Element fuer einen Zeilenumbruch einfuegen.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  2. Hi,

    wer kann mir sagen, wie ich nach folgender Methode Zeilenumbrüche für eine strukturierte Darstellung übergeben kann?

    ich.

    Ach, ich soll's auch tun? Na gut: Sofern im Element #meinAbsatz white-space:pre oder Vergleichbares gilt, mittels "\r\n". Andernfalls gar nicht, weil eine Textnode ausschließlich Text enthält (daher der Name) und alles, was ein Umbruch sein könnte, lediglich als Whitespace gilt und somit identisch zu einem Leerzeichen ist.

    Für die alternative "innerText"-Methode (DHTML nach Microsoft-Syntax) gibt es eine einfache Möglichkeit dazu, leider wird diese Methode nicht von allen wichtigen Browsern interpretiert.

    Im Gegensatz zu innerHTML, welches - genau wie innerText - keine Methode ist, sondern eine Eigenschaft.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. document.getElementById("meinAbsatz").firstChild.nodeValue = "1. Zeile" + Zeilenvorschub + "2. Zeile"

    var absatz=document.getElementById("meinAbsatz");  
    absatz.appendChild(document.createTextNode("1. Zeile"));  
    absatz.appendChild(document.createElement("br"));  
    absatz.appendChild(document.createTextNode("2. Zeile"));
    
  4. Dank nochmals an alle für die super Tipps!!!
    Jan