Macgonzo: Animiertes GIF

Hallo,
habe folgende Problematik mit dem Programmieren einer Homepage:

Beim Aufrufen der Website soll ein animiertes GIF abgespielt werden, welches den gesamten Screen füllt. Nachdem die Animation durchgelaufen ist, soll automatisch zu einer anderen HTML-Datei weitergeleitet werden, also OHNE, dass man auf einen Button "Hier gehts weiter.." o.Ä. klicken muss.

Meine Frage ist nun ob bzw. wie das realisiert werden kann. Ich möchte ungern mit einer direkten Zeitangabe (z.B. window.setTimeout o.Ä.) arbeiten, da es ja von der Schnelligkeit der Internetverbindung und des PC´s abhängig ist, wie lange es dauert bis die Animation des GIF´s durchgelaufen ist.

Hat Jemand eine Idee? Würde mich über eine schnelle Rückmeldung sehr freuen!

Vielen Dank im Vorraus!

  1. Hi,

    Beim Aufrufen der Website soll ein animiertes GIF abgespielt werden, welches den gesamten Screen füllt. Nachdem die Animation durchgelaufen ist, soll automatisch zu einer anderen HTML-Datei weitergeleitet werden, also OHNE, dass man auf einen Button "Hier gehts weiter.." o.Ä. klicken muss.

    Also eine nervige Intro-Vorschaltseite - statt Flash mal mit Gif.
    So weit, so bloed.
    Hoffentlich bleibt der Button "Lass mich bitte diesen Mist ueberspringen" trotzdem drin.

    Meine Frage ist nun ob bzw. wie das realisiert werden kann.

    Verneunftig - gar nicht.

    Ich möchte ungern mit einer direkten Zeitangabe (z.B. window.setTimeout o.Ä.) arbeiten, da es ja von der Schnelligkeit der Internetverbindung und des PC´s abhängig ist, wie lange es dauert bis die Animation des GIF´s durchgelaufen ist.

    Das wirst du aber muessen, denn du bekommst keinerlei Rueckmeldung, wann die Animation durchgelaufen ist.
    Wenigestens den Faktor Ladezeit sollte man eliminieren, in dem man den Timer erst dann startet, wenn die Grafik vollstaendig geladen wurde.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hallo Chris!

      So weit, so bloed.
      Hoffentlich bleibt der Button "Lass mich bitte diesen Mist ueberspringen" trotzdem drin.

      Ist heut nicht dein Tag oder?
      Musst du es denn gleich als blöd und Mist bezeichnen? Das geht auch diskreter.

      Meine Frage ist nun ob bzw. wie das realisiert werden kann.
      Verneunftig - gar nicht.

      Mit JavaScript könnte man es realisieren. Wie unvernünftig es ist, damit alle nicht JS-User auszuschließen ist eine andere Frage ;)

      Ich möchte ungern mit einer direkten Zeitangabe (z.B. window.setTimeout o.Ä.) arbeiten, da es ja von der Schnelligkeit der Internetverbindung und des PC´s abhängig ist, wie lange es dauert bis die Animation des GIF´s durchgelaufen ist.

      Irre ich mich oder laufen Gifs nicht überall in der selben Geschwindigkeit?
      Das stellt man doch beim speichern ein oder?
      Wenn dem so ist, hast du auch die Zeit die du abwarten musst.

      Wenigestens den Faktor Ladezeit sollte man eliminieren, in dem man den Timer erst dann startet, wenn die Grafik vollstaendig geladen wurde.

      Denke ich auch, der Rest sollte dann nicht weiter kompliziert sein.
      Ich würde also das Bild "voraus laden" und anschließend die Zeit bis zum Ende des Gifs abwarten, dann Weiterleitung.

      Grüße, Matze

      1. Grüße,

        Irre ich mich oder laufen Gifs nicht überall in der selben Geschwindigkeit?

        je nahc browser, wird gif entweder erst geladen (ladezeit = ?) und dann abgespielt, oder die bereits geladenen frames werden abgepielt, und die animation "verlängert" sich nach und nach wenn nahcgeladne wird. welcher browser was tut - weiss ich zum glück nicht mehr - dank dsl^^ aber das kommt ja auch auf den server stark an.
        MFG
        bleicher

        1. Hallo bleicher!

          Irre ich mich oder laufen Gifs nicht überall in der selben Geschwindigkeit?
          je nahc browser, wird gif entweder erst geladen (ladezeit = ?) und dann abgespielt, oder die bereits geladenen frames werden abgepielt, und die animation "verlängert" sich nach und nach wenn nahcgeladne wird. welcher browser was tut - weiss ich zum glück nicht mehr - dank dsl^^ aber das kommt ja auch auf den server stark an.

          Nein, ich meinte wenn es einmal übertragen, also im Cache des Browsers ist.
          Aufgrund der unterschiedlichen Ladezeiten sagte ich ja bereits, dass man es vorausladen müsste.

          Grüße, Matze

          1. Grüße,

            Nein, ich meinte wenn es einmal übertragen, also im Cache des Browsers ist.

            theoretisch ja, tatsächlich - spielt ab einer gewissen animationgröße noch der browser gut mit. das inbreeding Ergebniss der BSE-kranken camele, das leider noch sehr weit verbreitet ist, dürfte da zB streiken - es kriegt schon mit gekachelten gif's zitterkrämpfe.
            MFG
            bleicher

      2. Hi there,

        Irre ich mich oder laufen Gifs nicht überall in der selben Geschwindigkeit?
        Das stellt man doch beim speichern ein oder?

        Hängt davon ab, bei sehr komplexen Animationen kann durchaus die Rechnergeschwindigkeit eine Rolle spielen, allerdings ist es in jedem Fall richtig, daß die Geschwindigkeit im fertigen Gif durch Javascript nicht zu beeinflussen ist. Wenn einem die Geschichte aber so wichtig ist, dann kann man das Bild ja auseinandernehmen und die einzlnen "Kader" javascript-gesteuert anzeigen lassen...