suit: "Betriebsmodi" für "Bannerrotationsscript"

Hallo,

ich hab' endlich mal wieder eine Frage - genauer gesagt stelle ich hiermit einen Antrag auf Brainstorming :)

Es geht um folgendes: ich schreibe grade eine Art Bannerrotatiosgeschichte, dabei kann man folgendes für jeden "Banner" definieren:

  • Platzierung (Bereich "oben," "unten" ... sowie Seiten "id 1, 2 7 und 15" mit oder ohne vererbung)
  • Reihenfolge (nummerischer Wert, aufsteigend)
  • Anzeigen (von - bis Datum)
  • Anzeigen (ja / nein)
  • Anzeigen (mit Impressionbeschränkung)

Nun soll man zusätzlich auch noch für jeden "Bereich" definieren können, wie die Banner angezeigt werden.

Das einzig sinnvolle was mir nun einfällt ist "zeige zufällig x Banner der möglichen Kandidanten an" oder "zeige x Banner der möglichen Kandidaten der Reihe nach an".

Die Frage ist: hab ich jetzt irgendwas vergessen, was man noch brauchen oder benötigen könnte?

Im übrigen, wenn jemand interessante Infos zu Programmierung (PHP, MySQL) hat, raus damit - prinzipiell ist die Sache schon fertig (etwa 450 Zeilen Code, 3 Tabellen) aber ein paar Dinge zum Lesen für nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen hab ich immer gern.

Vielen Dank

  1. Lieber suit,

    ich hasse Banner. Es hat sich inzwischen auch herausgestellt, dass Banner nur noch extrem selten angeklickt werden. Also ist der Lohn der Mühe ohnehin fraglich.

    prinzipiell ist die Sache schon fertig (etwa 450 Zeilen Code, 3 Tabellen)

    Meinst Du mit "3 Tabellen" den Einsatz von MySQL? Räumst Du denn dann die Kanonenkugeln nach dem Spatzenbeschuss auch wieder brav weg?

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. ich hasse Banner. Es hat sich inzwischen auch herausgestellt, dass Banner nur noch extrem selten angeklickt werden. Also ist der Lohn der Mühe ohnehin fraglich.

      ich schrieb "banner" für ein "bannerrotationsscript" ;) es geht nicht um klassische werbebanner sonder eher um emotionsbilder für seiten bzw zusatzinformationenskästen "wenn sie diese seite interessiert, könnte sie diese auch interessieren" geschichte ;)

      Meinst Du mit "3 Tabellen" den Einsatz von MySQL? Räumst Du denn dann die Kanonenkugeln nach dem Spatzenbeschuss auch wieder brav weg?

      bei webseiten mit mehreren tausend unterseiten fang ich nicht mit textdateien an :D

      1. Lieber suit,

        es geht nicht um klassische werbebanner sonder eher um emotionsbilder [...]
        bei webseiten mit mehreren tausend unterseiten fang ich nicht mit textdateien an :D

        Du bist doch nun schon lange genug dabei, um zu wissen, dass man hier am besten gleich mit der vollen Geschichte herausrückt...

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Du bist doch nun schon lange genug dabei, um zu wissen, dass man hier am besten gleich mit der vollen Geschichte herausrückt...

          natürlich - aber was spielt das in diesem fall für eine rolle? :)

  2. Hello,

    Bannerhistorie und Banner-Inhaltsverzeichnis

    Ich habe das öfter mal, dass ich eine Seite öffne und dort ein Banner erscheint, dass mich durchaus interessiert. Wenn das dann per JavaScript eingeblendet wurde, wechselt es vielleicht, bevor ich klicken konnte. Dann hätte ich gerne eine ein Inhaltsverzeichnis über die Werbeträger auf der Seite...

    Und das Klicken auf das Banner sollte so geschehen können, dass die Seite nicht verloren geht

    Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Dann hätte ich gerne eine ein Inhaltsverzeichnis über die Werbeträger auf der Seite...

      wie stellst du dir das vor? bzw wo soll das ersichtlich sein?

      1. Hello,

        Dann hätte ich gerne ein Inhaltsverzeichnis über die Werbeträger auf der Seite...

        wie stellst du dir das vor? bzw wo soll das ersichtlich sein?

        Ganz einfach: Ein [?] neben dem Banner, dass alle Banner auf einer Seite anzeigt in cronologisch absteigender Folge, also neueste zuerst.
        Wenn man sich nicht für ein einzelndes Banner interessiert, dann aber zumindest ziemlich oft dafür, wer alles Werbung macht auf der Seite und seit wann...

        Und nebendran kann man dann gleich dezent Werbung für seine eigene Sache machen. "Bannerwerbung ist dezenter als Popups. Bannerwerbung zieht. Jetzt schalten..."

        Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Und nebendran kann man dann gleich dezent Werbung für seine eigene Sache machen. "Bannerwerbung ist dezenter als Popups. Bannerwerbung zieht. Jetzt schalten..."

          naja, das bannerscript ist für interne bewerbung da, da gibts keine "kunden" die werbeflächen kaufen, somit also ziemlich unsinnig

          aber das mit dem fragezeichen ist eine gute idee[1] - man stelle sich die seite eines autoherstellers vor - eine bannerrotation die alle 10 sekunden einen banner überblendet: jetzt hab ich eine karre gefunden, genau die die ich haben will, und bevor ich klicken kann: schwupp, weg ist er

          [1] nur das mit dem fragezeichen versteht keiner - da sollte man sich was anderes einfallen lassen, irgendwas kommt schon :D

          1. Hi,

            aber das mit dem fragezeichen ist eine gute idee[1] - man stelle sich die seite eines autoherstellers vor - eine bannerrotation die alle 10 sekunden einen banner überblendet: jetzt hab ich eine karre gefunden, genau die die ich haben will, und bevor ich klicken kann: schwupp, weg ist er

            [1] nur das mit dem fragezeichen versteht keiner - da sollte man sich was anderes einfallen lassen, irgendwas kommt schon :D

            Links zum Zurueck- und ggf. Vor-Blaettern?

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
          2. Hello,

            [1] nur das mit dem fragezeichen versteht keiner

            Darum macht es ja so neugierig uns ist so erfolgreich!

            Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de
  3. Mahlzeit suit,

    • Anzeigen (von - bis Datum)
    • Anzeigen (ja / nein)

    Ggf. wäre hier auch eine zeitliche Beschränkung/Einordnung sinnvoll? So nach dem Motto: "Banner XY darf im Zeitraum 01.01.2009 - 28.02.2009 nur dienstags und donnerstag und dann nur in der Zeit von 20:00 - 22:00 Uhr angezeigt werden" ... oder eben andersherum: "... immer außer zwischen 14:00 und 18:00 Uhr". Oder noch komplizierter: "... montags und mittwochs zwischen 18:00 und 21:00 Uhr, donnerstags immer außer zwischen 12:00 und 16:00 Uhr und am Wochenende und an jedem gesetzlichen Feiertag ganztätig" ...

    Sicherlich macht das die Sache fürchterbarlich komplex, aber Du hattest ja nach Ideen gefragt ... und ich kenne derartige Anforderungen von Kunden bzw. Marketing-Hasis u.ä. ;-)

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Sicherlich macht das die Sache fürchterbarlich komplex, aber Du hattest ja nach Ideen gefragt ... und ich kenne derartige Anforderungen von Kunden bzw. Marketing-Hasis u.ä. ;-)

      ist ein interessanter ansatz - ich wüsste jetzt nicht, warum einer meiner kunden banner in bestimmten zeiträumen schalten sollte - aber dafür gibts sicher anwendungsgebiete

      mal sehen ob der das will :D

      1. Hallo suit!

        ist ein interessanter ansatz - ich wüsste jetzt nicht, warum einer meiner kunden banner in bestimmten zeiträumen schalten sollte - aber dafür gibts sicher anwendungsgebiete

        Wie wär es dann noch mit einer Beschränkung. Z.B. Banner X darf max n mal in einer Stunde angezeigt werden. Oder relativ zu den Seitenbesuchern. Irgendwas halt, damit Banner x nicht 100 und Banner Y nur 10 mal gezeigt wird. Vielleicht auch ein Minimum?

        Grüße, Matze

        1. Wie wär es dann noch mit einer Beschränkung. Z.B. Banner X darf max n mal in einer Stunde angezeigt werden. Oder relativ zu den Seitenbesuchern. Irgendwas halt, damit Banner x nicht 100 und Banner Y nur 10 mal gezeigt wird. Vielleicht auch ein Minimum?

          da würde ggf eine sortierreihenfolge bezogen auf die einbeldnungsanzahl im verhältnis zur anzahl der gesamteinblendungen aller in frage kommenden banner helfen

          ORDER BY RAND() sollte zwar für eine halbwegs brauch bare gleichverteilung sorgen, aber garantiert ist das nicht - da hast du recht

          1. Hallo suit!

            ORDER BY RAND() sollte zwar für eine halbwegs brauch bare gleichverteilung sorgen, aber garantiert ist das nicht - da hast du recht

            Ja ich hab bei dem rand() von PHP folgende Erfahrung gemacht:
            Man erstelle aus den Zahlen 0-9 eine vierstellige Zufallszahl. Gern auch beginnend mit 0. Solange ich rand() keine weiteren Parameter mitgebe wird auffällig oft der selbe Wert generiert.

            Der Wertebereich ist zugegeben überschaubar klein, dennoch.

            Grüße, Matze

            1. Ja ich hab bei dem rand() von PHP folgende Erfahrung gemacht:
              Man erstelle aus den Zahlen 0-9 eine vierstellige Zufallszahl. Gern auch beginnend mit 0. Solange ich rand() keine weiteren Parameter mitgebe wird auffällig oft der selbe Wert generiert.

              ich nutze die mysql-funktion RAND() - ein derartiges verhalten hab ich dort nicht beobachten können

              mit pseudozufallszahlen und php 4 hab ich allerdings schon ähnliche erfahrungen wie du gemacht ;)