form mit reinem html auswerten
Martin Weber
- html
Hallo,
ich möchte ein Kontaktformular machen welches rein auf html basiert, also kein php.
Ist es möglich das Form tag so zu gestaltetn, dass bei einem submit automatisch ne Mail gesendet wird, als Betreff das Betrefffeld, als Inhalt der Text einer textarea und als Absender eine eingegebene Emailadresse genommen wird.
Das Ganze soll an eine feste Emailadresse geschickt werden.
Ist es möglich das Form tag so zu gestaltetn, dass bei einem submit automatisch ne Mail gesendet wird, als Betreff das Betrefffeld, als Inhalt der Text einer textarea und als Absender eine eingegebene Emailadresse genommen wird.
Nein, das ist ohne php oder perl nicht möglich.
ich möchte ein Kontaktformular machen welches rein auf html basiert, also kein php.
Soweit OK, denn Formulare können mit HTML beschrieben werden.
Ist es möglich das Form tag so zu gestaltetn, dass bei einem submit automatisch ne Mail gesendet wird, als Betreff das Betrefffeld, als Inhalt der Text einer textarea und als Absender eine eingegebene Emailadresse genommen wird.
Nein. Du kannst sehr beschränkt veranlassen, dass der Inhalt über dein eigenes System an deinen eigene Mailagent geschickt wird, und dann von diesem weiter behandelt werden muss.
Das ist generell eine untaugliche Lösung
Das Ganze soll an eine feste Emailadresse geschickt werden.
Verwende eine serverseitige Sprache wie PHP, Perl, Rubi oder ASP
mfg Beat
Ist es möglich das Form tag so zu gestaltetn, dass bei einem submit automatisch ne Mail gesendet wird, als Betreff das Betrefffeld, als Inhalt der Text einer textarea und als Absender eine eingegebene Emailadresse genommen wird.
Nein. Du kannst sehr beschränkt veranlassen, dass der Inhalt über dein eigenes System an deinen eigene Mailagent geschickt wird, und dann von diesem weiter behandelt werden muss.
Das ist generell eine untaugliche Lösung
Wie muss ich die felder denn benennen damit die sachen direkt zB in die betreffzeile und die andern felder von dem mailprogramm kommen?
Hallo!
Wie muss ich die felder denn benennen damit die sachen direkt zB in die betreffzeile und die andern felder von dem mailprogramm kommen?
Egal wie, mit reinem (X)HTML ist das _nicht_ möglich!
Du kommst um eine Serverseitige Programmiersprache nicht herum.
Das kann, muss aber nicht PHP sein. Beat nannte dir ein paar Beispiele.
Grüße, Matze
[latex]Mae govannen![/latex]
ich möchte ein Kontaktformular machen welches rein auf html basiert, also kein php.
Ist es möglich das Form tag so zu gestaltetn, dass bei einem submit automatisch ne Mail gesendet wird, als Betreff das Betrefffeld, als Inhalt der Text einer textarea und als Absender eine eingegebene Emailadresse genommen wird.
Das Ganze soll an eine feste Emailadresse geschickt werden.
Du wirst, wenn du selber keine serverseitige Logik hast, einen externen Form-Mailer-Service benutzen müssen.
Beispiel wäre http://formmailer.com (von diesem weiß ich, daß man die abzusendende Mail entsprechend selbst gestalten kann), es gibt aber auch noch Andere.
Cü,
Kai
[...]
Ist es möglich das Form tag so zu gestaltetn, dass bei einem submit automatisch ne Mail gesendet wird, als Betreff das Betrefffeld, als Inhalt der Text einer textarea und als Absender eine eingegebene Emailadresse genommen wird.
[...]
Hallo,
es ist möglich in das action-Attribut eines HTML-Formulares eine mailto:-URL einzutragen. Was dann allerdings genau beim "Absenden" des Formulares passiert, kannst Du nur sehr beschränkt beeinflussen. In der Regel wird der Browser versuchen, ein Mailprogramm zu starten und eine neue Nachricht anzulegen. Aber schon bei der Frage, was denn dann in der E-Mail drinsteht, wird es interessant...
Mit Firefox und Thunderbird funktioniert zum Beispiel folgendes:
<form action="mailto:foo@bar.example">
<input type="hidden" name="subject" value="Betreff der E-Mail" />
<textarea name="body">Inhalt der E-Mail</textarea>
<input type="submit" />
</form>
Die E-Mail enthält dann als Betreff den URL-kodierten Inhalt des versteckten Formularfeldes und als Text den URL-kodierten Inhalt des Textfeldes.
Mit verschiedenen Werten für die Atribute method und enctype des Formularelementes kann man unter umständen auch ganz lustige Resultate erzielen ;-)
Ich denke aber, dass man so einfach keine gute und portable Lösung hinbekommt. Eine serverseitige Verarbeitung des Formulares wäre sicher besser.
cu,
Murphy