Ina: Google Native Client PCWelt

Beitrag lesen

Hi,

ich las gerade folgenden Abschnitt:

"
Eine Webapplikation wie beispielsweise eine Foto-Sharing-Website reagiert damit genauso schnell wie eine Desktop-Anwendung, wenn man zum Beispiel ein Bild bearbeiten will: Bei der bisherigen Lösung, die in der Regel auf Javascript basiert, müsste alle Änderungen am Bild erst auf den Server übertragen und dort ausgeführt werden und die Ergebnisse werden dann wieder im Browser des Anwenders angezeigt. Beim Google Native Client würden laut Google dagegen alle Änderungen am Bild zunächst auf dem Rechner des Anwenders berechnet und dann erst das fertige Ergebnis auf den Server übertragen. Das bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis.
"

und begreife nicht was der Autor damit genau erklären will.

Quelle

Ina