Kai345: script-optimierung mit JSLint

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Diese Prüfung wurde WIMRE unter dem Aspekt eingeführt, daß es einer der beliebtesten Anfängerfehler ist, Vergleiche mit einfachem Gleichzeichen zu schreiben, insofern ist es durchaus nachvollziehbar, daß dieser potentielle Fehler angemerkt wird.

natürlich. Was aber absolut kein Grund ist, den Code zu verändern, wenn man ihn als richtig überprüft ist.

Das ist, wie ich schon andeutete, wohl eine reine Sache der Einstellung zu diesem Tool und dessen Meldungen: entweder man hat die „Größe“ und ignoriert die Warnung einfach, _weil_ man selber weiß, daß der Code korrekt ist oder man ist pragmatisch und setzt die (eigentlich unnötigen) Klammern, um die Warnung gar nicht erst anzeigen zu lassen bzw. sich nicht bei jedem erneuten Test damit befassen zu müssen.

Ich selbst sehe das einfach als zwei Optionen an, die man einfach nach persönlicher Vorliebe wählt; mehr nicht. JSLint ist genau dann ein sehr sinnvolles und nützliches Tool, um Code zu verbessern, wenn man gelernt hat, daß nicht alle dessen Fehlermeldungen relevant sind.

Cü,

Kai

--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Mein Selfhtml-Kram