Ingo Turski: "meta http-equiv="... vs. "meta name="...

Beitrag lesen

Hi,

ich tue mir etwas schwer mit dem Differenzieren
der Meta-Angaben mit http-equiv="..." und name="..."
Lt. Selfhtml steht in der Erlaeutrung auf:
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#allgemeines
dass http-equiv Angaben sich ja mehr auf
den ausliefernden Server beziehen und name
Angaben sich mehr an den client richten.

nein, das hast Du hinein interpretiert. Hier steht:

"Eigenschaften, die mit http-equiv definiert werden, sind dagegen ursprünglich für den Web-Server gedacht. Die Idee dahinter ist, dass der Web-Server, wenn er von einem aufrufenden Browser die Anfrage erhält, diese HTML-Datei zu übermitteln, die Meta-Tags vorher ausliest und Angaben, die mit http-equiv definiert wurden, in den HTTP-Header einbaut, den er an den aufrufenden Web-Browser schickt."

Diese Idee wurde mW nirgends umgesetzt, so dass http-equiv lediglich für mögliche, aber nicht gesendete Server-Header steht mit der Bitte an den Client, trotzdem so zu reagieren.
Nicht jeder Browser kommt dieser Bitte (bei entsprechender Konfigurierung) nach.

freundliche Grüße
Ingo