Vinzenz Mai: Ausgabe Array und Aufbau Tabelle

Beitrag lesen

Hallo

Wo ist Dein Problem, eine kleine Funktion zu bauen, der Du ein Array übergibst und die eine Zeile ausgibt?

gute frage, vlt. weil ich als anfänger gerade beginne mich durch die untiefen von php zu kämpfen :-(

  
/**  
 * create_table_row  
 *  
 * @param $arr_values Array der Inhalte  
 *  
 * Aufgabe: schreibt jeden einzelnen Wert des Arrays in eine Tabellenzelle  
 *          Gibt eine Zeichenkette zurück, deren Inhalt eine fertige  
 *          HTML-Tabellenzeile darstellt.  
 */  
create_table_row($arr_values) {  
    // Eine Tabellenzeile beginnt mit einem <tr>  
    $output = '<tr>';  
  
    // Für jeden Wert im Array müssen wir eine Tabellenzelle erzeugen  
    for each ($arr_values as $value) {  
        // Eine Tabellenzelle beginnt mit <td>  
        $output .= '<td>';  
  
        // Du benötigst den Inhalt  
        $output .= $value;  
        // Achtung: Falls der Inhalt aus nichtvertrauenswürdiger Quelle  
        // kommt, solltest Du diesen mit htmlspecialchars() behandeln.  
        // $output .= htmlspecialchars($value);  
  
        // Schließe die Zelle  
        $output .= '</td>';  
     }  
  
     // Beende die Tabellenzeile  
     $output .= '</tr>';  
  
     return $output;  
}  

Weitere Anmerkungen:
Du könntest diese bisher nicht besonders flexible Funktion noch um die Möglichkeiten erweitern, statt td-Elementen th-Elemente zu erzeugen, dem tr-Element eine Klasse oder eine id zu verpassen, die td/th-Elemente mit einer Klasse auszustatten, ...
Gerne kannst Du es auch ganz anders lösen.

Anfänger sollten sehr schnell zu dem Punkt kommen, die Gesamtaufgabe in kleinere, überschaubarere Häppchen aufzuteilen. Solche Häppchen erledigt eine Funktion. Ohne das Funktionsprinzip verstanden zu haben, kann man meiner persönlichen Meinung nach auch nicht objektorientiert programmieren. Und da solltest Du hinwollen :-)

Freundliche Grüße

Vinzenz