macht es auch, zunaechst. aber falls der kram danach nicht matcht, wird zum vorletzten slash gesprungen, usw.
deswegen wuerde bspw. bei
"http://www.domain.de/abc/xyz/dateiname"
der string
"www"
zurueckgeliefert, was nicht unbedingt gewollt ist. (kann natuerlich auch sein, dass sowas gar nicht vorkommt, dann waer's eh egal.)
Kommt für die praktische Anwendung nicht vor.
ich schlage deshalb etwas restriktiveres vor wie z.b.
~.*/(.*?)(?:_\d{3})?.\w+\z~
oder
~([^/.]*?)(?:_\d{3})?.\w+\z~
Für mich zur Information, weil ich es nicht gefunden habe - wofür steht \z ?
Ralf