Hallo.
Ich habe Eingabefelder in die der User Namen inklusive Umlaute eintragen kann: Müller. Diese werden per php in einer Datei gespeichert. Wenn ich die Datei dann wieder per php und js öffne sind alle Umlaute futsch.
Ich habe versucht folgendes per js zu machen:
curDescr=document.getElementByID("name_field").value; //Hier steht Müller drin
curDescr=curDescr.replace(/\u00fc/g, "ü");
curDescr=curDescr.replace(/\u00f6/g, "ö");
curDescr=curDescr.replace(/\u00e4/g, "ä");
curDescr=curDescr.replace(/\u00dc/g, "Ü");
curDescr=curDescr.replace(/\u00d6/g, "Ö");
curDescr=curDescr.replace(/\u00c4/g, "Ä");
curDescr=curDescr.replace(/\u00df/g, "ß");
curDescr=curDescr.replace(/ü/g, "ü");
curDescr=curDescr.replace(/ö/g, "ö");
curDescr=curDescr.replace(/ä/g, "ä");
curDescr=curDescr.replace(/Ü/g, "Ü");
curDescr=curDescr.replace(/Ö/g, "Ö");
curDescr=curDescr.replace(/Ä/g, "Ä");
curDescr=curDescr.replace(/ß/g, "ß");
Das scheint aber irgenwie nicht zu funktionieren.
Alle js und php-Dateien sind in iso-latin1 gespeichert. Die von php erzeugte Datei hat das Format Mac OS Roman (ich arbeite auf Apple). Wenn ich Datei dann auf Latin1 konvertiere, dann passen die Umlaute zwar im Texteditor, aber beim importieren bekomme ich nur Fragezeichen.
Was kann ich tun, damit das ganze korrekt läuft? Wie kann ich obige replace-Sequenz so korriegieren, dass sie auch mal die Umlaute findet?
Sollte ich das konvertieren besser mit php machen? Wenn ja wie?
Nützt das umstellen der Codierung im erzeugten File etwas? Wenn ja, wie macht man das mit php? Ich habe keinen entsprechenden Befehl gefunden.
Viele Fragen, ich weiß, aber vielleicht gibt es ja eine simple Lösung.
Danke dafür.