Reiner: Kunde möchte Rechtsklick deaktiviert haben

Beitrag lesen

hi,

das ist falsch! Es gibt nur _eine_ Möglichkeit und die besteht darin, die Bilder erst gar nicht im Internet zu veröffentlichen.

Das ist ebenso Unsinn. Es kommt darauf an, welchen Schutz man haben will, vor wem und wie sicher der sein soll. Prinzipiell ist ein Bild z.B. urheberrechtlich _geschützt_ und damit man das z.B. besser nachweisen kann, kann man Wasserzeichen in die Bilder einbauen.

Wenn ich jedes Kopieren verhindern wil, darf ich es tatsächlich nicht hochladen. Aber wenn ich z.B. nur eine Fremdverwertung behindern will, kann ich auch einfach ein Wasserzeichen einbetten oder evtl. den Refer(r)er überprüfen usw.

ich meinte, daß es nur eine techn. Möglichkeit gibt, den Zugriff zu unterbinden. Darum ging es hier auch nur!

Reiner