Nixblicker: apache2, php5 mit Debian Lenny tutorial-script "geht nicht" :-/

Beitrag lesen

Hi. Ich hab zwar viel rumgegoogelt, aber hilft nix.
Ich muß jetzt hier mal ganz dumm und auf Kindergartenniveau fragen, hab nämlich leicht den Überblick verloren, aaalso.

Mein Ziel ist es, auf die Datenbank (mySQL) einer Bibliothekssoftware zuzugreifen, und daraus einzelne Tabellen in eine ordentliche html oder xml-Datei umzuwandeln, die dann ausruckbar sein soll.

Ich hab hier auf meinem Rechner Debian Lenny, und habe nacheinander MySQL, phpmyadmin (und damit einhergehend, dank Abhängigkeit) apache2 und php5 installiert.
So halbwegs Basiskenntnisse von html hab ich - jetzt wollt ich also mithilfe eines kleinen php-tutorials mir mal angucken, wie das so funktioniert, um dann am Ende ->
in html-Seiten eingebettet Anfragefunktionen für die MySQL Datenbank zu starten.

Problem: Nicht mal das allererste mini-php-Tutorial bringt mir die Ausgabe, die es eigentlich soll.
Vielleicht kann mir jemand kurz erklären, wo der Fehler liegt, ob am apache2 oder wo?

Das skript lautet:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
    <head>
        <title>Hi all</title>
    </head>
    <body>
        <?php
            echo "<p>Der PHP Code</p>\n";
        ?>
    </body>
</html>

Wenn ich das als zB test.php in mein home-Verzeichnis abspeichere und in opera aufrufe wird folgendes ausgegeben:

Der PHP Code\n"; ?>

Ist das Problem, daß php nicht geparset wird, oder liegt die Datei im falschen Verzeichnis? Habe ich ein wichtiges Paket nicht installiert? Muß ich in der apache2-Konfiguration was ändern? Liegt's an opera?

Uff, falls jemand was weiß, wär ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Nixblicker