Array übergeben
Jorgo
- php
Moinsens...
ich hab nen Array mit diversen Inhalten und möchte das Komplette Array übergeben. Wenn ich es wie eine "normale" Variable mache, funzt das nicht.
Muss ich jetzt alle Inhalte einzeln übergeben, oder gibt´s da noch einen anderen Weg?
Gruß Jorgo
Moin Jorgo,
übergeben, oder gibt´s da noch einen anderen Weg?
es gibt immer einen anderen Weg ;-)
Wohin willst du das array denn übergeben?
Paul
Moin Paul,
ich habe einen Kalender, bei den man sowohl den Tag, die Kalenderwoche und auch den Monat blättern kann. Bovor man diesen Kalender aufruft, kann man per Checkboxen diverse Optionen bestimmen, die mit angezeigt werden sollen.
Der erste Aufruf des Kalender funzt einwandfrei, da ja die Cheboxeninhalte mit dem Submit-Button übergeben werden. Die checkboxen tragen den Namen:
"box[1]", "box[2]", "box[3]" usw.
Wenn man nun aber einen Tag blättern will (die gleiche datei wird einfach nur neu aufgerufen) muss ich auch die jeweiligen Optionen übergeben.
wäre also schön, wenn ich winfch nur ein "hidden" mache, mit dem ich "$box" übergebe. Das funzt aber halt nicht. :(
Vielen Dank für Anregungen
Gruß Jorgo
Moin Jorgo,
übergeben, oder gibt´s da noch einen anderen Weg?
es gibt immer einen anderen Weg ;-)
Wohin willst du das array denn übergeben?Paul
In hidden-Feldern stehen immer nur strings.
Du kannst auf der PHP-Seite mitimplode und dann auf der Client-Seite mit [split](http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#split
/) arbeiten.
Wenns dynamisch werden soll, schau dir mal Ajax an.
Paul
Hallo,
Moin Paul,
ich habe einen Kalender, bei den man sowohl den Tag, die Kalenderwoche und auch den Monat blättern kann. Bovor man diesen Kalender aufruft, kann man per Checkboxen diverse Optionen bestimmen, die mit angezeigt werden sollen.
Der erste Aufruf des Kalender funzt einwandfrei, da ja die Cheboxeninhalte mit dem Submit-Button übergeben werden. Die checkboxen tragen den Namen:
"box[1]", "box[2]", "box[3]" usw.Wenn man nun aber einen Tag blättern will (die gleiche datei wird einfach nur neu aufgerufen) muss ich auch die jeweiligen Optionen übergeben.
wäre also schön, wenn ich winfch nur ein "hidden" mache, mit dem ich "$box" übergebe. Das funzt aber halt nicht. :(
Du implodest dein Array mit einem Komma. Dann übergibst du es per hidden und dann explodest du es wieder zu einem Array.
gruß aus Senftenberg am See
Hey klasse,
das ist ne gute Idee und auch eine schnelle Lösung des Problems.
Danke - hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Gruß