molily: diverses zu javascript

Beitrag lesen

Hallo,

Auf den Seiten werden clientseitig einige Berechnungen angestellt

Wieso denkst du, dass die Berechnungen schneller laufen, wenn sie parallel in mehreren Fenstern/Tabs bzw. Dokumenten ablaufen?

(Wieso stellst du solche Berechnungen clientseitig an?)

das ganze möchte ich ohne frames machen, da ich ja nicht einfach ein neues Frame zu einem frameset hinzufügen oder löschen kann.

Ja doch, wenn du iframes nimmst, kannst du beliebig ausgehend von einem Dokument iframes hinzufügen und ggf. löschen.

Das mehrfache auslesen kommt auch nicht in frage, da ich die serverlast nicht verdoppeln möchte.

Dann sorge für angemessenes Caching der Seiten im Browser, um den Server zu entlasten.

1.problem)wie kann ich auf die inhalte einer in einem anderen tab geladenen seite zugreifen?

Wenn du das Fenster mit window.open() geöffnet hast, gibt dir window.open das window-Objekt des geöffneten Fensters zurück.

2.problem)wie kann ich feststellen, die andere Seite fertiggeladen ist(dh. inklusive der dyn. erzeugten inhalte);

Sorge dafür, dass dein JavaScript-Code, der für die dynamische Erzeugung der Inhalte zuständig ist, eine Handlerfunktion aufruft und/oder eine Variable setzt, wenn die Erzeugung abgeschlossen ist.

Mathias