Hi,
Auch die neuere Form via getElementsByClassName() finde ich daher sehr brauchbar
Wozu??
Für das gleiche, wofür jetzt auch ein gleicher NAME sinnvoll ist - nur eben für alle Elemente! :-)))
Dann werden Scriptautoren gar nicht mehr auf die Idee kommen, einfach nur className eines übergeorneten Elements umzuschalten und den CSS-Selekor für Nachfahren zu bemühen? Möglich, aber bedauerlich.
Leider schon öfters konstatiert: Mangel an Phantasie! Der Wunsch, mehrere Elemente einheitlich zu behandeln/einer Klasse zuzuordnen hat per se *nichts* mit CSS zu tun.
CSS nutzt die Klassensystematik auch - fein. Aber die Klassensystematik ist nicht nur für CSS sinnvoll oder gar explizit dafür gedacht.
Klassisches Beispiel (ich deutete es molily bereits an) ist z.B., wenn man mehrere Bilder gleichen Namens (oder zukünftig: der gleichen Klasse) in einem Rutsch ersetzen möchte.
Der Programmierer-Phantasie ist dort, wie oft, keine Grenze gesetzt - jedenfalls bei hinreichend vielen Programmieren mit (z.T. ggf. recht unterschiedlicher) Phantasie ...
Gruß, Cybaer
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)