Hopsel: (SQL) Abfrage optimieren

Beitrag lesen

Hi Cheatah!

Lässt sich in Deinem DBMS ein Ausführungsplan des Statements ermitteln?
Ist das mit einer Stored Procedure schon getan?
Stored Procedures haben damit eigentlich gar nichts zu tun. Ein Ausführungsplan sagt, welche "Taktik" das DBMS anwendet, um die Daten zu selektieren. Also welcher Index benutzt wird, auf welche Weise, wann vom Index auf die eigentlichen Tabellendaten zugegriffen wird[1], wann wie (und wo[2]) sortiert wird usw.

Ich habe mich nach einer schnellen Google-Suche auf einen Post von Frank bezogen (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/5/t152328/#m991038:

Du kannst Abfragen mit Parametern (@variable) parameterisieren, dann erzeugt MSSQL einmal einen Ausführungsplan und hält ihn für weitere subsequente Abfragen im Query Cache -> das macht er quasi automatisch.

Das hat mich sofort an die Stored Procedures erinnert und deshalb auch die Frage danach.

MfG H☼psel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)