Ines: Krankschreibung, Spaziergänge, Einkaufen

Beitrag lesen

Hallo,

Es sieht zumindest reichlich merkwürdig aus, wenn du spazieren gehen sollst, aber im Kaufhaus rumstehst, zumal ein Spaziergang nicht nur ausgedehnte Bewegung bedeutet,

Ich weiß ja nicht, wie du einkaufst, aber ich muss mich dabei hauptsächlich
gehend fortbewegen.

Oh, muss ich dich jetzt bemitleiden? Jaja, es gibt bürogezüchtete Weicheier, die sortieren schon den Gang zur Toilette unter "Sport" ein, fassen die 150 Meter vom Supermarkt-Eingang zum Bierregal zur Kasse (und dann auch noch zum Auto aufm Parkplatz! Mit Last!) unter Extremleistung zusammen und können sich nicht vorstellen, das ein ordentlicher Spaziergang in ein, eineinhalb Stunden fünf Kilometer, gerne mehr bringt.

Und das es nichts Öderes gibt, als durch ein Kaufhaus nur durchzugehen anstatt hier zu gucken, da zu schauen und dort stehen zu bleiben, verstehen Jungs eh nicht :->

sondern auch (Sonnen-) Licht und frische Luft.

Was ist an Sonnenlicht anders als bei normalem Licht,

Informiere dich zum Beispiel über Vitamin D oder Behandlungsmethoden bei Depressionen. Dass Sonnenlicht gesund ist, den Körper anregt, notwendige Stoffe zu produzieren und selbst ein bedeckter Tag mehr bringt als ein hell erleuchtetes Zimmer, ist altbekannt. Frage deinen Hausarzt, wenn du es nicht glaubst.

Was ist an sog. frischer Luft anders als an normaler Luft?

Schon schlecht, wenn man den Unterschied zwischen frischer Luft und aufbereiteter oder abgasgeschwängerter Luft nicht mehr mitbekommt.

Ich hatte im Kaufhaus jedenfalls nie das Bedürfnis, einfach mal tiiieeeef durchzuatmen, weil's so gut tut. Im Wald ständig, und bei Sturm aufm Deich kriege ich einen richtigen Frischluftflash.

Nichts von den dreien bekommst du im Kaufhaus.

Ach ja?

Ja.

Ines