Der Martin: Krankschreibung, Spaziergänge, Einkaufen

Beitrag lesen

Hi,

Ein Gang _im_ Kaufhaus ist kein Spaziergang, ein Gang zum Kaufhaus schon.
Und der Unterschied liegt genau wo?

der Unterschied liegt darin, dass man sich beim Spazieren normalerweise zügig und gleichmäßig bewegt und tiel durchatmet, während man beim typischen Einkaufsbummel im Kaufhaus das Stehen (um die Ware zu begutachten) und das langsame Schlendern überwiegt. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass manche Leute sich nach einem dreistündigen Stadtbummel fix und fertig fühlen, nach einer Tageswanderung aber immer noch relativ fit sind. Geht mir übrigens auch so.

Zum Thema Luft sei noch anzumerken, dass in den meisten Kaufhäusern recht schlechte, verbrauchte Luft herrscht (niedriger Sauerstoffgehalt, meist trockene warme Luft, übler Miefcocktail).

Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass auch ein Gang durchs Kaufhaus als Spaziergang durchgehen kann, wenn man eben _nicht_ an jeder Ecke stehenbleibt, sondern gleichmäßig durchläuft. Das hat aber dann mit dem eigentlichen Daseinszweck des Kaufhauses nicht viel zu tun.

So long,
 Martin

--
Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.