Hallo Rap,
du solltest dich zunächst mal unbedingt mit der Konfiguration des Apache Webservers beschäftigen. Es gibt da ein paar Handgriffe, die man beherrschen muss, bevor es mit der CGI Programmiererei losgehen kann. Du musst zum Beispiel in der Lage sein dem Apachen sagen zu können aus welchem Verzeichnis die HTML Seiten gelesen werden sollen, wenn du die URL http://localhost im Browser eingibst. Entsprechend musst du ihm auch sagen können in welchem Verzeichnis deine CGI Skripte liegen, wenn du http://localhost/cgi-bin als URL eingibst. Typischer Weise spielt sich das alles unterhalb des /srv Verzeichnisses ab. Ausserdem muss dem apachen noch klar sein, dass es Perl Skripte sind, die nicht einfach nur angezeigt, sondern erst _ausgeführt_ werden müssen. Dies alles bewerkstelligt man in der httpd.conf, der Konfigurationsdatei von Apache, welche sich typischer Weise im Verzeichnis /etc/apache2 befindet. Oft findet man dort eine bereits funktionierende und gut kommentierte httpd.conf vor, die man höchstens noch leicht anpassen muss. Aber in jedem Fall empfehle ich dir eine kurze und einfache Anleitung zu der Apachekonfiguration durchzulesen, bis du die oben genannten Schritte sicher beherrschst (mein Gott, dieses Wort kommt mit gerade mal 2 Vokalen aus). Das von dir entdeckte /usr/lib/cgi-bin Verzeichnis ist garantiert nicht das Richtige, du solltest dein "document root" (wo die HTML Dateien liegen) und dein cgi-bin schön beisammen halten, am besten unter /srv oder in deinem home Verzeichnis.
Gruß,
Cruz