Jaroslav Jablonski: Borderstyle im Frameset definieren

Beitrag lesen

Ich bin gerade dabei, eine Page, die auf einem tabellarischen Aufbau basiert, in einen Frameaufbau umzuwandeln.

Hoffentlich treibst du da den Teufel nicht mit dem Beelzebub aus...

Ich möchte nämlich nicht die vom Browser automatisch generierten 3D-Rahmen, sondern stinknormale Linien - 1 px Dicke. Ich kriege das nicht hin (habe mich auch schon im Internet umgesehen, habe aber keine Lösung gefunden).

Schon mal mit einer Kombination aus scrolling="yes" (Standard) und frameborder="0" versucht? Ansonsten unterbinde scrollen unds frameborder, nimm ein Element, das genau in das Frame passt (div?) und gib dem den Rahemn, den du willst. Fürs scrolling kannst du mit overflow experimentieren (siehe CSS-Kapitek von SelfHTML).

Schöner wärs natürlich wenn du auf Frames verzichten würdest, mehrspaltige Layouts ohne Framnes gibts tausendfach im Web, imo auch bei SelfHTML.

JJ