Lieber Thomas,
wenn der IE in einem HTML-Dokument kein <mytext>-Element einfügt, dann ist das meines Erachtens korrekt. Solltest Du explizit einen XHTML-Doctype angegeben haben, dann wäre es auch da nach meinem Verständnis von der DTD zu XHTML 1 strict korrekt. Du kannst aber stattdessen ein <div> oder <span> mit einer ID oder von mir aus auch class belegen, welches Deine Funktion dann erhascht, um das Übrige mit dem Inhalt zu veranstalten.
<h1><font color="#FFF000"><mytext>KLAUS 4</mytext></font></h1>
Dazu sage ich "BÄH!".
innerText = innerText.replace("<MYTEXT>", "" );
innerText = innerText.replace("</MYTEXT>", "" );
innerText = innerText.replace("<mytext>", "" );
innerText = innerText.replace("</mytext>", "" );
Das würde ich so schreiben: innerText = innerText.replace(/<\/?mytext>/gi, "");
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)