Gunnar Bittersmann: Inline Frame im Internet Explorer wird nicht korrekt angezeigt

Beitrag lesen

@@Cheatah:

Das *einzige* Element, das ein HTML-Dokument *wirklich* braucht, ist der <title>.

Nope. Ein HTML-Dokument braucht *wirklich* folgende Elemente: 'html', 'head', 'title', 'body' (in der Transitional-Variante; bei Strict kommt noch ein Kind-Element von 'body' hinzu).

Du solltest doch den Unterschied zwischen „Element“ und „Tag“ kennen. Veranlasste dich die Unsitte vieler, „Tag“ zu sagen, wenn „Element“ gemeint ist, dazu, ins andere Extrem zu fallen?

<p align="center">
    <iframe name="I1" src="home.htm" width="785" height="500" scrolling="auto" border="0" frameborder="0">

Warum öffnest Du einen Absatz des Textflusses und schließt ihn wieder, bevor ein Inhalt kommt?

Nope, tut er nicht. 'iframe' ist Inline-Inhalt. Das <iframe>-Tag schließt nicht das 'p'-Element.

echo '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">';

Hier versprichst Du ein Frameset ...

Dort aber nicht. Public Identifier ("-//W3C//...") und System Identifier (URI der DTD) sollten schon zusammenpassen.

Die Datei wurde als Liste.htm gespeichert.

Oh. Arbeitest Du mit Windows 3, oder läuft der Server unter diesem Betriebssystem? In jedem Fall sollte das geändert werden.

Die zwingende Notwendigkeit, HTML-Dateien die Endung ".html" zu verpassen, wäre welche?

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)