Ela: Welcher Sinn steckt dahinter? Wie kommt sowas zustande?

Beitrag lesen

Hi,

Moin,

egal, ob ein Lebewesen nur einen Nachfahren in Jahrzehnten bekommt, wie es bei Elefanten der Fall ist, oder ob es jährlich tausende oder Millionen von Eiern legt, wie Fische, Frösche und diverse Insektenarten - pro Weibchen[1] bleiben davon über die gesamte Lebenszeit hinweg im langfristigen Schnitt nur zwei übrig, die ihrerseits wieder Nachfahren bekommen. Zwei. Und zwar ziemlich exakt.

Woher kommt diese Information?

Wann ist man ein Philosoph?

Vielleicht ist Philosophie so etwas wie eine angeborene "Krankheit",und mancher verschlimmert durch ein Studium die Symptome.

Auch wenn ich es nicht mathematisch korrekt formulieren kann, ich habe den Eindruck, "Zahlenwerte" sind auch ohne unsere Einsicht präsent.

Das mag sein, aber das Problem ist, dass Du es formulieren müsstest, ohne den Bereich der Mathematik zu tangieren, da Du andernfalls einen Beweis durch sich selbst hättest, was nicht gültig ist. Schaffst Du jedoch diese Formulierung, hast Du dann ein Gegenbeispiel?

Hast Du einen Vorschlag?

Das ist nunmal der Nachteil an unserer Denkfähigkeit, das wir stundenlang über unseren eigenen Tod grübeln können. Meinem Kater würde das nicht passieren...

Er würde auch keine Haare spalten - diese Tätigkeit ist uns Menschen vorbehalten. Dafür macht er mit Haaren ganz andere Dinge, und nicht alle davon machen Spaß ;-)

Besonders nicht wenn man im Halbschlaf hineintritt ;)

Cheatah

Ela